Starten Sie den abgesicherten Modus in Windows 11: Schützen Sie Ihren PC

Letzte Aktualisierung: julio 16, 2024
Autor:

Abgesicherter Modus in Windows 11: Was es ist und wie man ihn startet

Un abgesicherter Modus in Windows 11 Es handelt sich um ein Tool, mit dem Sie das Betriebssystem mit einer minimalen Ressourcenkonfiguration starten können. Dieser Diagnosemodus soll die Fehlerbehebung und das Entfernen von Malware erleichtern.

Zweck des abgesicherten Modus in Windows 11

El abgesicherter Modus ist eine kritische Funktion für Probleme zu lösen im Zusammenhang mit Software und Treibern. In diesem Modus lädt Windows nur die unbedingt erforderlichen Treiber und Dienste. Dadurch können Benutzer leichter erkennen, ob zusätzliche Einstellungen Probleme verursachen.

Funktionen des abgesicherten Modus in Windows 11

El abgesicherter Modus Es weist mehrere Besonderheiten auf:

  • Minimale Software- und Treiberkonfiguration: Es werden nur die unbedingt erforderlichen Systemkomponenten geladen, sodass Probleme ohne Eingriffe durch zusätzliche Software diagnostiziert werden können.
  • Eingeschränkter Zugriff auf Netzwerke: Es gibt eine Variante des abgesicherten Modus namens „Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern“. Diese Option ermöglicht den Zugriff auf das lokale Netzwerk und das Internet, wodurch das Herunterladen von Updates und die Verwendung von Online-Tools vereinfacht wird.
  • Vereinfachte Benutzeroberfläche: Das Erscheinungsbild des Systems ist einfach, ohne erweiterte Grafikeffekte oder Anpassungen.

Methoden zum Starten des abgesicherten Modus in Windows 11

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den abgesicherter Modus in Windows 11, abhängig von der Situation und dem Zustand des Betriebssystems.

Verwenden der Systemkonfiguration

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-+ R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. schreiben "Msconfig" und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Navigieren Sie im Fenster Systemkonfiguration zur Registerkarte Starten.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherer Start und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus: Minimal, Alternate Shell, Active Directory-Reparatur oder Netzwerk.
  5. Drücken Sie Akzeptieren und starten Sie den Computer neu.

Verwenden der Windows-Einstellungen

  1. Öffnen Sie das Menü Startseite und Auswählen Konfiguration.
  2. Ir a Update und Sicherheit und Auswählen recuperación.
  3. Unter Abschnitt Fortgeschrittener Start, Klicke auf Jetzt neu starten.
  4. Nach dem Neustart wird ein Bildschirm mit mehreren Optionen angezeigt. Wählen Problembehandlung.
  5. Ir a Fortgeschritten, dann wählen Sie Startkonfiguration und klicken Sie auf rebooten.
  6. Nach dem Neustart des Computers wird ein Menü mit nummerierten Optionen angezeigt. Drücken F4 um den abgesicherten Modus zu starten, F5 um den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten.

Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

  1. Öffnen Sie das Menü Startseite und suchen cmd.
  2. Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und Auswählen Als Administrator ausführen.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein „bcdedit /set default safeboot minimal“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Starten Sie das System neu.

Um den abgesicherten Modus zu verlassen, wiederholen Sie den Vorgang und geben Sie anstelle von „minimal“ ein „bcdedit /deletevalue Standard-Safeboot“.

Starten des abgesicherten Modus, wenn das System nicht normal bootet

In Situationen, in denen Windows 11 nicht normal startet, können alternative Schritte befolgt werden:

Verwenden von Windows-Installationsmedien

  1. Erstellen Sie ein Installationsmedium mit einem offiziellen Microsoft-Tool wie Windows 11-Medienerstellungstool.
  2. Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in Ihren Computer und starten Sie ihn neu.
  3. Drücken Sie die entsprechende Taste, um zum Boot-Menü zu gelangen (zum Beispiel F12, Esc o die).
  4. Wählen Sie das USB-Laufwerk als Startgerät aus.
  5. Auf dem Installationsbildschirm von Windows, wählen Sie deinen Computer reparieren.
  6. Führen Sie die gleichen Schritte wie im Abschnitt „Windows-Einstellungen“ aus (Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten und die gewünschte Option auswählen).

Nach mehreren fehlgeschlagenen Bootversuchen

  1. Wenn der Computer mehrmals nicht ordnungsgemäß startet, wird er automatisch neu gestartet Autoreparatur von Windows.
  2. Wählen Sie auf dem Wiederherstellungsbildschirm Fortgeschritten.
  3. Ir a Problembehandlungdann Fortgeschrittenund folgen Sie den Schritten, um Startkonfiguration wie oben beschrieben.

Unterschiede zwischen dem abgesicherten Modus und dem abgesicherten Modus mit Netzwerk

El abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern Es handelt sich um eine Erweiterung des grundlegenden abgesicherten Modus. Zu den Hauptunterschieden gehören:

  • Internetzugang und lokale Netzwerke: Netzwerktreiber sind aktiviert, daher ist die Nutzung von Onlinediensten möglich.
  • Fehlerbehebung in vernetzten Umgebungen: Nützlich für die Diagnose von Verbindungsproblemen.
  • Diagnosetools herunterladen: Ermöglicht Ihnen, Anwendungen zu erhalten und zu verwenden, für deren Ausführung eine Internetverbindung erforderlich ist, z. B. Antiviren-Updates.

Abgesicherter Modus in verschiedenen Editionen von Windows 11

El abgesicherter Modus kann je nach Ausgabe leicht variieren Windows 11. Im Allgemeinen bestehen die Optionen und Verfahren aus:

  • Windows-11 Startseite
  • Windows-11 Pro
  • 11 Windows Enterprise

Diese Versionen bieten normalerweise die gleichen Optionen zum Starten des abgesicherten Modus und unterscheiden sich nur in zusätzlichen Erweiterungen im Zusammenhang mit erweiterten Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen.

Verwenden des abgesicherten Modus zur Fehlerbehebung

El abgesicherter Modus Es wird häufig verwendet für:

  • Deinstallieren Sie problematische Software: Ermöglicht Ihnen, Programme zu entfernen, die möglicherweise Konflikte oder Fehler im System verursachen.
  • Treiber aktualisieren oder wiederherstellen: Erleichtert die Installation aktualisierter Treiber oder die Wiederherstellung früherer Versionen, die ordnungsgemäß funktionierten.
  • Malware entfernen: Mit eingeschränkter Softwareausführungsfunktion kann der abgesicherte Modus Schadprogramme mithilfe spezieller Entfernungstools wie Microsoft Defender.

Zusätzliche Tools im abgesicherten Modus

Es gibt mehrere zusätzliche Tools, die beim Betrieb in abgesicherter Modus:

  • Task-Manager: Ermöglicht Ihnen, nicht unbedingt erforderliche Prozesse zu beenden, die Probleme verursachen könnten.
  • Systemwiederherstellung: Bietet die Möglichkeit, das Betriebssystem auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen.
  • Datei-Explorer: Bietet Zugriff zum Löschen, Verschieben oder Ändern problematischer Dateien.

Wenn diese Boot-Konfiguration minimal gehalten wird, können Probleme leichter erkannt und behoben werden. Zudem werden Variablen durch die Bereitstellung einer vereinfachten Diagnoseumgebung reduziert.

  Dokumente mit AutoFirma auf Android signieren: Digitale Zertifikate