Maingears Retro95: Der Retro-PC, der Spitzentechnologie verbirgt

Letzte Aktualisierung: julio 26, 2025
  • Maingear bringt Retro95 auf den Markt, einen PC in limitierter Auflage mit 90er-Jahre-Ästhetik und moderner Hardware.
  • Horizontales Gehäuse, inspiriert vom „Beige Box“-Format, kompatibel mit modernen Komponenten.
  • Verfügbar in anpassbaren Konfigurationen von AMD Ryzen 5 bis Intel Core Ultra-Prozessoren und RTX 5080-Grafikkarten.
  • Limitierte Auflage, exklusiv in den USA und Kanada ab 1.599 $ erhältlich.

Maingear Retro PC

Der Retro-Wahn ist in zahlreichen Technologiebereichen spürbar. in den letzten Jahren und der PC-Sektor ist nicht zurückgeblieben. Designs, die an die nostalgische Ästhetik der 90er Jahre erinnern Sie ziehen sowohl die Aufmerksamkeit nostalgischer Fans als auch von Nutzern auf sich, die sich vom üblichen ultramodernen Gaming-Look abheben möchten. Genau in diesem Vintage-Trend hat Maingear sein neues Modell vorgestellt. Zurück95, ein Computer, der den klassischen „Beige-Box“-Look mit den fortschrittlichsten heute verfügbaren Komponenten verbindet.

Retro95 stellt das horizontale Format und die beige Farbe wieder her, die eine Ära kennzeichneten im Home-Computing, aber unter seinem bescheidenen Erscheinungsbild Dahinter verbirgt sich Hardware, die mit den leistungsstärksten aktuellen Geräten mithalten kann.Dieses Modell richtet sich sowohl an Sammler als auch an diejenigen, die einen originalen PC ohne Leistungseinbußen wollen. Es wurde als Hommage an den klassischen PC und als Reaktion auf den Aufstieg der sogenannten Schläferbauten: Computer, die altmodische Gehäuse mit High-End-Komponenten kombinieren.

Ein authentisches Retro-Design für den modernen Benutzer

Das Retro95-Chassis ist vom klassischen „Pizzaschachtel“-Format inspiriert Das war in den 90er Jahren üblich und ermöglichte es, den Monitor platzsparend oben zu platzieren. Obwohl das Gehäuse die Oberfläche und das Layout alter PCs perfekt nachahmt, enthält es Große Lüftungsschlitze und Noctua-Lüfter Um eine Kühlung zu gewährleisten, die den thermischen Anforderungen moderner Hardware gerecht wird, hat sich der Hersteller für eine angepasste Version des Silverstone FLP01-Gehäuses entschieden, mit Details wie dem optischen Laufwerksschacht (versteckt hinter einem falschen Kassettenanschluss), Frontplatten mit USB-C- und USB-A-Anschlüssen und den ikonischen roten und grünen LEDs.

  Die Rückkehr des Commodore 64: Retro-Authentizität und moderne Technologie

Eines der auffälligsten Merkmale dieses PCs ist seine ästhetische Wiedergabetreue.Es bietet sogar zwei optische Laufwerksschächte, von denen jedoch nur einer funktionsfähig ist. Hinter dem Vintage-Look verbirgt sich ein optimiertes Verkabelungssystem und Platz für die moderne ATX-Montage. Dadurch werden die Organisationsprobleme beseitigt, die bei Modellen von vor Jahrzehnten oft auftraten.

Maingear hat sich für eine vollständig anpassbare Komponentenintegration entschieden., mit der Möglichkeit, zwischen der neuesten Generation von AMD- oder Intel-Prozessoren, DDR5-Speicher mit bis zu 96 GB und NVMe-SSD-Laufwerken mit bis zu 8 TB zu wählen. Die Maximalkonfiguration unterstützt aktuelle Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 5080 und Netzteile mit bis zu 850 W. Dadurch wird sichergestellt, dass der Retro95 sowohl bei Spielen als auch bei anspruchsvollen Aufgaben eine echte Hochleistungsmaschine darstellt.Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Leistung Ihres PCs verbessern können, empfehlen wir Ihnen, Tricks zur Optimierung Ihres PCs für Spiele.

Der „Schläfer“-Ansatz bleibt nicht nur außen vorMaingear hat besonderen Wert auf die Kühlung gelegt, ein kritischer Aspekt, da die Gehäuse der 90er Jahre nicht darauf ausgelegt waren, die von heutigen Systemen erzeugte Wärme abzuleiten. Daher verfügt der Aufbau über Noctua-Lüfter, die für ihre geringe Geräuschentwicklung und hohe Effizienz bekannt sind und im Vergleich zu älteren Systemen einen verbesserten Luftstrom bieten. Dadurch werden Probleme wie thermische Drosselung vermieden, die die Leistung unter hoher Belastung einschränkt.

  Indra und Bittium arbeiten zusammen, um softwaredefinierte Radios für die Verteidigung zu entwickeln.

Limitierte Auflage und Verfügbarkeit

Der Retro95 ist kein Massen-PCMaingear hat diese limitierte Edition auf den Markt gebracht und zielt damit auf einen ganz bestimmten Sektor ab. Das Gerät ist seit dem 23. Juli exklusiv in den USA und Kanada erhältlich. Laut dem Unternehmen wird es „keine Nachlieferung geben, sobald die Vorräte erschöpft sind“.

Jede Retro95-Einheit wird in New Jersey von Hand zusammengebaut.und unterstreicht damit seinen Status als Spezialprodukt mit Liebe zum Detail. Der Startpreis beträgt 1.599 US-Dollar für die Erstkonfiguration, die einen AMD Ryzen 5 9600X-Prozessor, eine NVIDIA RTX 5050-Grafikkarte, 16 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher umfasst.

Für diejenigen, die mehr Leistung wünschen, werden Optionen mit fortschrittlicherer Hardware angeboten., bis hin zu AMD Ryzen 7 9800X3D oder Intel Core Ultra 245K Prozessoren, RTX 5080 Grafikkarten, 96 GB DDR5 RAM und 8 TB Speicher. Diese Konfigurationen erhöhen den Preis natürlich deutlich, aber Sie sind für Enthusiasten, Sammler oder professionelle Benutzer konzipiert, die eine technisch und ästhetisch einzigartige Maschine wünschen.. Sie können auch die Vorteile der Einrichtung eines eigenen Maingear Custom Retro PC um Ihr Erlebnis noch weiter zu verbessern.

Details für Nostalgiker

Die Anspielung auf die Vergangenheit beschränkt sich nicht nur auf das Gehäuse. Auch die Vorderseite verfügt weiterhin über funktionale Tasten im klassischen Stil. Dank der abgerundeten Füße lässt sich das Ganze horizontal oder vertikal positionieren, was den Eindruck eines „traditionellen PCs“ noch verstärkt. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte optische Laufwerk die Installation älterer Spiele und Software im physischen Format, was auf modernen Computern praktisch nicht mehr vorkommt.

  Heftige Welle von Cyberangriffen nutzt Schwachstelle in Microsoft-Software aus

Trotz des Retro-Ansatzes sind die Annehmlichkeiten der Gegenwart erhalten geblieben., wie z. B. High-Speed-USB-C- und A-Typ-Anschlüsse, ein optimiertes internes Verkabelungssystem und Unterstützung für moderne Netzteile. Das System wird ausschließlich als Tower verkauft; Vintage-CRT-Monitore, Zubehör oder Peripheriegeräte müssen separat erworben werden, um das Vintage-Erlebnis zu vervollständigen.

Commodore 64 Retro-Rückkehr
Verwandte Artikel:
Die Rückkehr des Commodore 64: Retro-Authentizität und moderne Technologie

Das Schläferphänomen nimmt weiter zu Und Maingears Einführung des Retro95 unterstreicht einmal mehr die Möglichkeiten, Nostalgie mit modernster Technologie zu verbinden. Obwohl es weder eine preisgünstige noch eine Mainstream-Option ist, ist es die ideale Wahl für alle, die ihrem Arbeits- oder Gaming-Desktop einen XNUMXer-Jahre-Touch verleihen möchten, der weit über eine einfache ästhetische Hommage hinausgeht.

Retro95 erweist sich als echte Brücke zwischen zwei Computer-Epochen.Mit einer erkennbaren Ästhetik für Liebhaber klassischer Geräte und einem Innenleben, das jedem Gaming-PC auf dem Markt Paroli bieten kann, beweist es, dass der Charme der Vergangenheit perfekt mit der Leistung und Vielseitigkeit von heute koexistieren kann.

So spielen Sie Dark Souls auf dem PC mit einem Controller-2
Verwandte Artikel:
So spielen Sie Dark Souls problemlos mit einem Controller auf dem PC